• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Bücher
  • Autoren
  • Presse
  • MEDU bei Facebook

Suchen

Aktuelle Seite: Home Bücher
  • Home
  • Bücher
    • Romane
    • Erzählungen und Kurzgeschichten
    • Biografien und Autobiografien
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Sachbücher und Essays
    • Lyrik
    • Geschenkbücher
    • Bestellungen
  • Autoren
  • Presse
  • News & Termine
  • Für Veranstalter
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Links, Partner

Neuerscheinungen

Gabi Meyer

Ohne Wut

 

 

 

Anfang der 70er Jahre: Gundels Familie lebt in bescheidenen Verhältnissen. Das junge Mädchen wird von den anderen Kindern ausgegrenzt und gemieden. Als Gundel mehrere Schicksalsschläge kurz aufeinander ereilen, ist sie allein mit ihren Sorgen. Sie droht daran zu zerbrechen, doch immer wieder kämpft sie sich nach oben.

Weiterlesen...

Daniela Schreiner
Endlich graue Haare

Schubs für ein erfülltes Leben

 

 

 

Daniela Schreiner liebt ihre Arbeit, sehr sogar. Doch in der rasend schneller werdenden Zeit, den wachsenden Ansprüchen fühlt sie sich immer mehr getrieben, wie in einem Hamsterrad gefangen.
Sie stellt sich zunehmend Fragen nach dem Sinn des Lebens. Was ist für mich Erfüllung? Was bringt meine Zukunft?

Weiterlesen...

David Ruh

Die Reise des Seelenkriegers

 

 

 

 

Innerhalb einer einzigen Nacht ändert sich das glückliche Leben des Barbariakriegers Eron grundlegend. Bei einem Angriff des mächtigen Schattenfürsten Azrael auf das Barbariadorf wird dieses zerstört und Erons Sohn Thero vom dunklen Fürsten entführt.

Weiterlesen...

Marbel Becker

Ohne Angst

 

 

 

 
Als die Anwältin Anne Rosenstein ihren neuen Mandanten trifft, ist es um sie geschehen. Matteo Recchioni ist wesentlich jünger, charmant, reich und verkörpert alles, was sich eine Frau nur wünschen kann.
Schnell lässt sich Anne von ihm überzeugen, ihm in einer brisanten Familienangelegenheit zu helfen.

Weiterlesen...

Detlef Sasse
Synkope
Ungewöhnliche und surreale Geschichten

 

 

Ein kurzer Augenblick kann alles verändern. Eine kaum wahrnehmbare, a-rhythmische Verschiebung, ein Pausenschlag des Herzens, ein kurzes, jähes Innehalten – eine Synkope.

Weiterlesen...

Dietmar Gröne

Ring-Fahndung

 

 

 

 

Als René Hannah in einer Kneipe kennenlernt, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. 
Der wenig vom Erfolg verwöhnte Werbetexter rechnet sich jedoch wenig Chancen bei der wesentlich jüngeren Frau aus.

Weiterlesen...

Das letzte GerichtAndreas Breidert

Das letzte Gericht

 

 

 

 

Sabines Kochkünste sind ein Fest für die Sinne. Mit ihrem feinen Geruchsinn kreiert sie Aromen, die ihre Restaurantgäste regelmäßig auf emotionale Reisen schicken.
Doch eines Tages holt die Vergangenheit sie ein. Als sie ihrem einstigen Vergewaltiger wieder begegnet, steigen Rache­gefühle in ihr auf.

Weiterlesen...

Carola Hagen

... bis die Stille singt

 

 

 

 

berührt
von der zeit
die vergeht
wenn der wind uns trägt
unser haar umspielt
in Leichtigkeit
alles ist möglich –

Weiterlesen...

Nolan Kelly

Pax Romana

Stille über Rom

 

 

 

Was wäre, wenn … das Schicksal des antiken Roms anders verlaufen wäre?

In der Mitte des dritten Jahrhunderts, zweihundert Jahre nach der Erfindung der Dampfmaschine, ist das Römische Reich eine friedliche, technisch fortgeschrittene Nation.

Weiterlesen...

Manuela Trapp

Blutsbande - Die Sippe des weißen Bären

Schwere Zeiten



 

Bei Chapas Befreiung aus dem Kinderheim wird Peter beinahe getötet. Nur durch eine List gelingt es seiner Bloodhorse-Bande, ihn zu seinem Bruder Mahtoskah, dem Medizinmann der Western-Show zu bringen.

Weiterlesen...

Charlotte Walter

Paradies mit Webfehler

 

 

 

 

April hat eine echte Pechsträhne. Erst verliert sie ihren Job, dann entpuppt sich ihre künftige Schwiegermutter als Schwiegermonster. Da bleibt nur eins: Flucht! Job weg, Mann weg – was nun?
Ein Tapetenwechsel wäre nicht schlecht. Als Aprils Schwester mit gebrochenem Bein als Reiseleiterin ausfällt, fackelt sie nicht lange und reist an ihrer Stelle nach Hawaii.

Weiterlesen...

Thomas Mac Pfeifer

Der Papagei hat einen Floh im Ohr

Lustige und erstaunliche Geschichten von Tieren im Zoo

 

 

 

Welches ist das hässlichste Tier der Welt?
Wer zählt die fünf Millionen Ameisen?
Wie bekommt der Elefant den Knoten aus seinem Rüssel?

Weiterlesen...

Erika Brunner

Die Frau des Chuza

 

 

 

 

 Jochana wächst nach dem Tod der Mutter behütet bei ihrem Vater auf. Als dieser erneut heiratet und ihre Stiefmutter ihr nach dem Leben trachtet, muss sie fliehen.

Weiterlesen...

Kim Wagner

Ich bin hier der Chef!
Eine Odyssee durchs Berufsleben

 

 

 

 

Unfähig, lächerlich, autoritär – unter den Vorgesetzten gibt es viele schräge Typen.
Passionierte Spiegeleiesser, widerliche Grabscher, renitente Fernbleiber, notorische Meckerer – die Liste ist lang …

Weiterlesen...

Rafael Écrit

Benu … meine Sonne

 

 

 

 

Himmlischer Benu,
wenn wir den Gedanken fassen,
die Nachtkerze mit nach Hause zu nehmen,
verwelkt der Gedanke,

Weiterlesen...

Luisa Lenkeit

Wart auf mich, ich komm zurück

 
 
 
 

Geboren in Ostpreußen auf einem großen Gutshof, erlebt Käthe Lenkeit in ihrer Kindheit und den Jahren als junge Erwachsene die Weltwirtschaftskrise, die NS-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg am eigenen Leib. Mit der abenteuerlichen Flucht aus Ostpreußen und der Romanze mit einem jungen, stattlichen Wehrmachtssoldaten ändert sich jedoch ihr Leben grundlegend.

Weiterlesen...

Peter Iwanovsky
Achterbahn

Ein Beziehungskrimi

 

 

 

Die Luft ist raus! Nach fünf Jahren stehen Helen und Robert vielleicht nicht gerade vor den Scherben ihrer Ehe, aber der Lack hat schon einige Kratzer abbekommen.

Weiterlesen...

Wilhelm Petzold

Zia - Relikte

 

 

 

 

Als der kleine Planet Sera von den maschinenartigen Tris angegriffen und erobert wird, verschwindet der junge Esos auf wundersame Weise mit einem mysteriösen Relikt. Nur seinen Freunden, der noch ungekrönten Königin Yana und dem Soldaten Marv gelingt es, vom Planeten zu fliehen.

Weiterlesen...

Charlotte Walter

Gruß und Kuss vom Bosporus

 

 

 

 

Regina ist gestresst und möchte gerne mal ausspannen. Da wäre eine kleine Bildungsreise in die Türkei zu Ausgrabungsstätten doch genau das Richtige. Aber ihre liebe Verwandtschaft macht ihr einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen...

Margitta Sünwoldt
Farben der Erinnerung

 

 

 

 

Die Farben der Erinnerung
noch so präsent an Leuchtkraft,
intensiv wie funkelndes Geschmeide.

Weiterlesen...

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®