• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Bücher
  • Autoren
  • Presse
  • MEDU bei Facebook

Suchen

Aktuelle Seite: Home Bücher
  • Home
  • Bücher
    • Romane
    • Erzählungen und Kurzgeschichten
    • Biografien und Autobiografien
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Sachbücher und Essays
    • Lyrik
    • Geschenkbücher
    • Bestellungen
  • Autoren
  • Presse
  • News & Termine
  • Für Veranstalter
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Links, Partner

Neuerscheinungen

Das letzte GerichtAndreas Breidert

Das letzte Gericht

 

 

 

 

Sabines Kochkünste sind ein Fest für die Sinne. Mit ihrem feinen Geruchsinn kreiert sie Aromen, die ihre Restaurantgäste regelmäßig auf emotionale Reisen schicken.
Doch eines Tages holt die Vergangenheit sie ein. Als sie ihrem einstigen Vergewaltiger wieder begegnet, steigen Rache­gefühle in ihr auf.

Weiterlesen...

Thomas Mac Pfeifer

Der Papagei hat einen Floh im Ohr

Lustige und erstaunliche Geschichten von Tieren im Zoo

 

 

 

Welches ist das hässlichste Tier der Welt?
Wer zählt die fünf Millionen Ameisen?
Wie bekommt der Elefant den Knoten aus seinem Rüssel?

Weiterlesen...

Erika Brunner

Die Frau des Chuza

 

 

 

 

 Jochana wächst nach dem Tod der Mutter behütet bei ihrem Vater auf. Als dieser erneut heiratet und ihre Stiefmutter ihr nach dem Leben trachtet, muss sie fliehen.

Weiterlesen...

Kim Wagner

Ich bin hier der Chef!
Eine Odyssee durchs Berufsleben

 

 

 

 

Unfähig, lächerlich, autoritär – unter den Vorgesetzten gibt es viele schräge Typen.
Passionierte Spiegeleiesser, widerliche Grabscher, renitente Fernbleiber, notorische Meckerer – die Liste ist lang …

Weiterlesen...

Colleen Colby
DICK ohne Schuld

Diagnose Lipödem - und nun?

 

 

 

Sandy ist eine aktive junge Frau. Sie träumt von einer Karriere auf der Bühne, doch unerklärliche Schmerzen in Armen und Beinen machen ihr das Leben schwer. Zudem steigt ihr Gewicht trotz vieler Diäten und regelmäßigem Sport über die Jahre unaufhaltsam an.

Weiterlesen...

Rafael Écrit

Benu … meine Sonne

 

 

 

 

Himmlischer Benu,
wenn wir den Gedanken fassen,
die Nachtkerze mit nach Hause zu nehmen,
verwelkt der Gedanke,

Weiterlesen...

Luisa Lenkeit

Wart auf mich, ich komm zurück

 
 
 
 

Geboren in Ostpreußen auf einem großen Gutshof, erlebt Käthe Lenkeit in ihrer Kindheit und den Jahren als junge Erwachsene die Weltwirtschaftskrise, die NS-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg am eigenen Leib. Mit der abenteuerlichen Flucht aus Ostpreußen und der Romanze mit einem jungen, stattlichen Wehrmachtssoldaten ändert sich jedoch ihr Leben grundlegend.

Weiterlesen...

Peter Iwanovsky
Achterbahn

Ein Beziehungskrimi

 

 

 

Die Luft ist raus! Nach fünf Jahren stehen Helen und Robert vielleicht nicht gerade vor den Scherben ihrer Ehe, aber der Lack hat schon einige Kratzer abbekommen.

Weiterlesen...

Wilhelm Petzold

Zia - Relikte

 

 

 

 

Als der kleine Planet Sera von den maschinenartigen Tris angegriffen und erobert wird, verschwindet der junge Esos auf wundersame Weise mit einem mysteriösen Relikt. Nur seinen Freunden, der noch ungekrönten Königin Yana und dem Soldaten Marv gelingt es, vom Planeten zu fliehen.

Weiterlesen...

Charlotte Walter

Gruß und Kuss vom Bosporus

 

 

 

 

Regina ist gestresst und möchte gerne mal ausspannen. Da wäre eine kleine Bildungsreise in die Türkei zu Ausgrabungsstätten doch genau das Richtige. Aber ihre liebe Verwandtschaft macht ihr einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen...

Margitta Sünwoldt
Farben der Erinnerung

 

 

 

 

Die Farben der Erinnerung
noch so präsent an Leuchtkraft,
intensiv wie funkelndes Geschmeide.

Weiterlesen...

Cerberus
Universum

 

 

 

Gefangen im Netz des Alltags
Habe ich Dich gesehen,
habe Dich eingeatmet,
aus Deiner Seele getrunken
die Scherben Deines Ich aufgekehrt.

Weiterlesen...

Gertrud Parschalk
Meisterin des Motorsports

Zur Ehre und Erinnerung an Gertrude Eisenmann

 

 

 

„Es wundert sich doch niemand darüber, wenn eine Ente schwimmt“, so die bescheidene Aussage von Gertrude Eisenmann, die von der Presse mit Lob überhäuft wurde. Für sie war völlig normal, dass Frauen zügig Motorrad fahren.

Weiterlesen...

Susanne Epplée /Rafael Écrit

wahrheit oder wirklichkeit

eine bilderreise mitten ins herz

 

 

 

will ich
eine rose sein,
kann ich nicht, nicht
rose ohne
verschieden zu sein

 

Weiterlesen...

Manuela Trapp

Blutsbande - Die Sippe des weißen Bären

In feindlichen Lagern



 

Zur Zeit der Indianerkriege treffen sich die Brüder Harry und Mahtoskah auf dem Schlachtfeld wieder. Schwer verwundet wird Mahtoskah gefangengenommen und zu den verfeindeten Kiowas ins Reservat gesperrt. Doch anstatt ihn zu töten, verhelfen sie ihm zur Flucht.

Weiterlesen...

Siegfried Burghardt

Die Masurin Caroline

Landleben unter Kaiser, Kanzlern und Kriegstreibern

 

 

Drei Staatsformen, zwei Weltkriege – ein bewegtes Leben
Caroline wird Ende des 19. Jahrhunderts als älteste Tochter eines Bauern in Masuren geboren.

Weiterlesen...

Christine Büttner

Die artgerechte Haltung der Spezies Homo Sapiens

Systemwechsel

 

 

Die Zwillinge Tim und Tom sind mithilfe eines Computerspiels Herrscher über eigene Länder geworden. Als sie dort wieder mal nach dem Rechten sehen, sind sie zutiefst erschrocken. Ihre Länder, Timbakta und Torumbu, in denen die Gesetze der Menschlichkeit herrschen, sind geschrumpft und nahezu in Vergessenheit geraten.

Weiterlesen...

Detlef Träbert
Schulerfolg ist lernbar

 

Erziehungsgeschichten und Sachtexte für gute Noten

 

 

 

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten.

Weiterlesen...

Renate Barth
Klein Reni
Mit kessem Mundwerk
kommt man weiter

 

 

 

„Klein Reni“ ist ein sehr lebhaftes Kind. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie im Ruhrgebiet. Als durch den frühen Tod der Tante ihre beiden Cousinen zu ihnen ziehen, findet sie in der gleichaltrigen Gitte die ideale Spielgefährtin: Mutig, wild und gewiss nicht auf den Mund gefallen.

Weiterlesen...

Franz Glück

Luftloch

60 vorbei und 30 vertan?

 

 

 

„Dein Alter sei wie deine Jugend!“ lautet ein Bibelvers.
Wie aber war diese Jugend? Wie bestimmen die Lebensstufen das Älterwerden, das Leben im Alter?

Weiterlesen...

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®