Auf dem Bauernhof von Paulines Eltern gibt es viele, viele Tiere und es ist immer was los. Doch heute ist ein besonderer Tag. Ihre Eltern haben eine Überraschung für Pauline. Sie soll schnell in den Stall kommen.
Siglinde Rüppel
Oscars Entdeckung
Wie ein kleines graues Ding eine ganze Stadt verwandelte
Oscar lebt in einer grauen Stadt.
Eigentlich ist alles grau - seine Schule, seine Lehrerin und der Hinterhof.
Eine grüne Hecke am Schulhof ist Oscars kleine Oase. Doch eines Tages muss er mit ansehen, wie ein Bagger alles wegreißt - die Hecke, und mit ihr das einzige Grün.
KORUMA
Die Legende um Prinzessin Ori
Als Clara erwacht, befindet sie sich in einer völlig neuen Welt. Eine Welt voller riesiger Blumen, sprechender Tiere und Elfen. KORUMA.
Wie ist sie nur dort hingekommen? Sie kann sich an nichts erinnern.
Renate Lange
Nele Pfiffikus
Ausgerechnet Afrika! Dort arbeiten Neles Eltern, und so muss sie ihren Sommer bei der Oma im fernen Berlin verbringen. Doch Nele ist nie um eine Idee verlegen. Schon bald hat sie neue Freunde gefunden und ihren Cousin Nick in die Stadt geholt.
Der Tag, an dem der Pups nicht konnte
mit Illustrationen von Marion Schickert, Sabrina Wanie und vielen kleinen Künstlern
Gute-Nacht-Geschichten – Wer kennt sie nicht?
Wir alle haben sie als Kinder geliebt. So unterschiedlich wie die Erzähler waren auch die Geschichten: mal lustig, mal romantisch oder auch gruselig.
Simone Burat
Tims Abenteuer im afrikanischen Dschungel
Der Dschungel – ein spannender Ort voller wilder Tiere, exotischer Pflanzen und aufregender Abenteuer. Beim Spielen in ihrer Höhle stellen sich Tim und seine Freunde am liebsten vor, im Urwald zu sein. Wie toll wäre es doch, dem langweiligen Alltag zwischen Schule und nervender Schwester zu entfliehen!
Ein bunter Hund geht durch die Stadt
mit Illustrationen von Marion Schickert
Im Kindergarten die „Frechen Fröschchen“ ist immer was los. Eines Tages findet Sara beim Spielen einen dreckigen „Wischlappen”. „Was soll daran besonders sein?”, denken sich die Kinder, doch plötzlich fängt der Lappen an zu bellen. Sara hat Mitleid mit dem schmutzigen Wollknäuel und nimmt es mit nach Hause. Nach einem ausgiebigen Bad kommt die Überraschung – das ist ja ein bunter Hund, der auch noch sprechen kann!
Renate Lange
Geschichten aus dem Kindergarten
In ihren Geschichten aus dem Kindergarten erzählt Renate Lange pointiert und mitfühlend von den kleinen und großen Nöten der Kinder, von Freundschaft und Hilfsbereitschaft, und inspiriert dabei ihre jungen Zuhörer, ihr eigenes Verhalten zu überdenken.
Die kürzeste Weihnachtsgeschichte der Welt
Die kürzeste Weihnachtsgeschichte der Welt besteht aus zwei Sätzen mit elf Wörtern und drei Jubelrufen aus Kindermund. Diese lustige Geschichte – erdacht von Kinderbuchautor Thomas Mac Pfeifer und liebevoll illustriert von Trickfilmzeichnerin Sabrina Wanie – soll Vorfreude auf das Fest und auf die vielen großen und kleinen Überraschungen machen.
So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an
mit Illustrationen von Sinan Güngör
Ausgerechnet die schüchternste Schülerin, Hanni Heimchen, will wissen: „Wie knipst ein Glühwürmchen sein Licht an?“ Die ganze Klasse lacht über diese Frage. Außer Marius, der „Cäsar“ und Klassenchef, und Matthias Matheass. Sie schlagen vor, die Frage in einem Theaterstück zu beantworten: So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an!
Max Amichai Heppner
Ich wöhne in einem Hühnerhaus
Gejagt, versteckt und am Ende gerettet: Max ist acht Jahre alt, als er seine Heimat verlassen muss, ohne zu wissen warum. Die Familie flieht von einem Versteck zum nächsten und findet schließlich Unterschlupf in einem Hühnerhaus, in dem sie von 1942 bis 1945 lebt.
Marbel Becker
Paunile und ihre Freunde
Und wieder gibt es neue Geschichten aus Eifelhausen! Seit einem stürmischen Novemberabend vor nicht allzu langer Zeit besiedelt ein kleines sprechendes Flusspferdmädchen den Norden von Hessen. Paunile heißt es und trägt stolz drei blonde Löckchen auf seinem Kopf. Woher Paunile kommt, weiß eigentlich niemand. Wichtig ist, dass sie bleibt, denn ihr fällt immer etwas ein!
Marbel Becker
Paunile, das kleine graue Nilpferd
Mit Illustrationen von Gabriella Sobotzik
Wie man weiß, gibt es in Nordhessens Wäldern eigentlich keine Nilpferde. Doch vor vielen Jahren verirrte sich ein kleines graues Nilpferd ausgerechnet dorthin. Es war ein stürmischer Abend im November, als das quirlige Flusspferdmädchen Paunile plötzlich vor der Haustür von Gabi und Rolfi stand und deren Leben kräftig durcheinander wirbelte.