Peter Frein

Peter Frein wurde 1964 mit einer Herzfehlbildung geboren. Leider überlebten damals nur wenige Kinder mit angeborenem Herzfehler die ersten Lebensjahre, da die Herzchirurgie zu dieser Zeit noch nicht so weit entwickelt war. Der Autor verbrachte nach der Diagnosestellung die ersten elf Monate seines Lebens in einer Kinderklinik.

Auch sein weiteres Leben war aufgrund seiner Erkrankung von privaten und beruflichen Herausforderungen geprägt, die er mit seiner positiven Lebenseinstellung erfolgreich meisterte. Peter Frein ist inzwischen seit 37 Jahren glücklich verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und dreifacher stolzer Großvater und lebt mit seiner Frau in Koblenz. Mit seinem Buch möchte der Autor einen Beitrag dazu leisten, angeborene Herzerkrankungen mit all ihren Schwierigkeiten aber auch Chancen in der Gesellschaft bekannter zu machen. Seine Geschichte soll aber vor allem all den Kindern mit angeborenen Herzfehlbildungen und deren betroffenen Eltern Mut machen und gleichzeitig aufzeigen, was trotz dieser Behinderung alles möglich ist.

 

 

Im MEDU Verlag:

Der Schnellherzler