Aktuelle Information

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

aus technischen Gründen – Anlagenumstellung der Deutschen Telekom – sind wir leider derzeit nur eingeschränkt per Telefon, Fax oder E-Mail erreichbar.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ab Mo, 27.8. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

  

Ihr MEDU-Team

 

 

 


 

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen auf der Homepage des MEDU Verlages. Wir laden Sie herzlich dazu ein, neue Bücher zu entdecken und Geschichten zu erleben, sich je nach Vor- und Belieben spannenden, gesellschaftspolitisch brisanten, nachdenklichen oder heiteren Themen zu widmen und mit den Helden auf weißem Papier zu lachen und weinen, lieben und leiden, hoffen und bangen, fürchten und träumen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 

Es ist mit dem Lesen wie mit jedem anderen Genusse: er wird stets desto tiefer und nachhaltiger sein, je inniger und liebevoller wir uns ihm hingeben. Man muss seine Bücher als Freunde und Lieblinge behandeln, jedes in seiner Eigenart schätzen und nichts von ihm verlangen, was dieser Eigenart fremd ist.

(Hermann Hesse)

 

 

 


 

Hier finden Sie aktuelle Titel aus den Genres Romane, Erzählungen/Kurzgeschichten, Biografien, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher/Essays und Lyrik.

 

Natürlich möchten wir Sie auch auf unserer Homepage über aktuelle Termine, wie z. B. Lesungen informieren. Kollegen und Kolleginnen aus dem Journalismus finden im Pressebereich nützliche Hinweise, und natürlich freuen wir uns über Anfragen von Buchhändlern oder anderen Veranstaltern, die an Lesungen mit unseren Autorinnen und Autoren interessiert sind.

 

Lesungen/Veranstaltungen (2)

 

 

 

 

 

 

Lesungen/Veranstaltungen

 

November 2013 

15. November 2013: E. M. Ross liest Fanatic Angels in der Venusberg Bar, Frankfurt am Main

6. Lange Nacht des Buches in Moabit, Berlin

2 Leseabende zum Thema "TRAUER - Ein Weg der Liebe?"


 

September 2013

12. Tag des Friedhofs, Berlin Marzahn (Dorothea Stockmar)


 

Mai 2013

Buchvorstellung Moskau 2013

 

November 2013

E.M. Ross liest: Fanatic Angels

Datum: 15. November 2013

Ort: Venusberg Bar, Uhlandstraße 21, 60314 Frankfurt am Main

Am 15. November wird E.M.Ross mit ihnen morden, ermitteln und die Hüllen ihres sexy Profiler Sean Caver nicht nur in psychologischer Hinsicht fallen lassen. Lesung aus ihrem dritten Thriller "Fanatic Angels".

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

http://www.venusberg-bar.de

Sie befinden sich im Pressebereich des MEDU Verlages. (2)

Sollten Sie Pressematerialien, wie z. B. Buchcover, Autorenfotos oder Presseinfos, benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 06103 3125472

Anfragen zu Rezensionsexemplaren können Sie ebenfalls gerne per E-Mail oder telefonisch an uns richten.

 

Gesamtverzeichnis Frühjahr 2013

 

Mai 2013

 

Präsentation des Buchprojektes in Moskau: "Ein Krieg - zwei Schicksale"

 

Unser Autor Karl Kull, mittlerweile stolze 90 Jahre alt, präsentierte in Moskau im Pressecenter der russischen Nachrichtenagentur ITAR-TASS sein neues Buchprojekt: Der Titel "Überlebt" erschien im MEDU Verlag bereits 2009, wurde jetzt aber anlässlich der diesjährigen Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Russland neu herausgegeben. Das Werk "Ein Krieg – zwei Schicksale" ist das gemeinschaftliche Projekt von Herrn Kull und dem russischen Autor Valentin Ivanov, der ebenfalls seine Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg aufschrieb und als Buch veröffentlichte – aus russischer Sicht eines jungen Soldaten im Krieg.

Karl Kull aus Dreieich und Valentin Ivanov aus Moskau – Gegner im Krieg – sitzen heute gemeinsam in aller Freundschaft an einem Tisch und stellen ihren Band vor, dessen Veröffentlichung in deutscher Sprache bereits in Planung ist. Er soll nach Fertigstellung erstmalig in Berlin präsentiert werden.

Der Autor Karl Kull appelliert mit seinen Werken vor allem an die jungen Menschen: "Ich hoffe, unser Buch wird eine Warnung für die nächsten Generationen. Wir beide [Kull und Ivanov] sind jetzt schon über 90 Jahre alt und haben den 2. Weltkrieg glücklicherweise überlebt. In mir wohnt die Hoffnung, dass die jungen Generationen nie solche Kriegsereignisse erleben müssen, die wir erleben mussten."

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Eindrücke der Buchpräsentation

November 2013

2 Leseabende zum Thema "TRAUER - Ein Weg der Liebe?" in Saarbrücken

Frau Dorothea Stockmar und Juliane Grodhues lesen aus ihrem Buch "Wie eine Welle vom anderen Ufer", das im MEDU Verlag erschienen ist.

Weitere Informationen zu unserer Autorin finden Sie hier.

 


Erfolgreiche Zusammenarbeit mit ...

 

Verlage

Wenz Verlag
www.wenz-verlag.de

 

Buchhändler

herr holgersson (Gau-Algesheim)
www.herrholgersson.de

 

Illustratoren

Marion Schickert
www.schickert-illustrationen.de

 

Maria Berg
www.maria-berg-art.de


Antje Strathmann-Finweg
www.montagsmalerin.de


The Digital Art of Crossvalley Smith
www.crossvalley-design.de


Presseportale

www.businessportal24.com

www.openpr.de


Literaturportale

www.liesmalwieder.de

www.aus-erlesen.de

www.sfbasar.de

www.fachbuchkritik.de

www.keinverlag.de


Literaturnetzwerke

www.lovelybooks.de

November 2013

Moabit liest! - 6. Lange Nacht des Buches

Datum: 11. - 15. November 2013

Ort: Moabit, Berlin

Das Programm für dieses Jahr steht zwar noch nicht, dafür können Sie sich schon mal einen Eindruck machen, welche Orte 2012 "belesen" wurden:

Programm 2012

http://lange-nacht-des-buches.de/category/2012er-programm/ 


September 2013

12. Tag des Friedhofs (Parkfriedhof Marzahn, Berlin)

 

Datum: Sonntag, den 15. September 2013 / Uhrzeit: 12:30 Uhr                                             

Unsere Autorin Frau Dorothea Stockmar liest an diesem besonderen Tag in Berlin Marzahn aus Ihrem Buch "Anker, Kuh und Kompass".

Hier finden Sie das Programm.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf der Homepage von Dorothea Stockmar: http://www.stockmar-kunst.de/index.php/veranstaltungen

http://www.tag-des-friedhofs.de/


 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

die Geschichte des MEDU Verlags beginnt im Jahre 2003 mit einem besonderen Wunsch und einem konkreten Ziel: Die Bücher zu machen, die wir selbst gerne lesen würden, und insbesondere noch wenig bekannten Autorinnen und Autoren den Einstieg in den Buchmarkt zu ermöglichen. Auf diese Weise sind im Laufe der Jahre zahlreiche interessante und innovative Buchprojekte realisiert worden. Da wir stets der Meinung waren – und nach wie vor sind –, dass viele Themen es wert sind, ihren Weg in die Bücherwelt zu finden, hat sich der Verlag von Anfang an für eine große Bandbreite unterschiedlicher literarischer Genres und Formen entschieden: Die Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms reichen von Romanen und Kurzgeschichten über Autobiografien bis hin zu Lyrik, Kinder- und Sachbüchern. Wir legen Wert auf sinnvolle und individuell abgestimmte Vertriebs- und Werbemaßnahmen für jedes unserer Bücher und veröffentlichen, je nach Umfang und Ausmaß unserer Projekte, durchschnittlich 20 bis 30 Titel pro Jahr.

 

Jobs/Stellenangebote

Der MEDU Verlag vergibt regelmäßig Praktikumsplätze für 3 Monate. Interessierte können sich gerne bei uns bewerben. Hierfür bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  senden.

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Bewerbung!

Eindrücke der Buchpräsentation von "Ein Krieg – zwei Schicksale" in Moskau

   

Buchcover "Ein Krieg – Zwei Schicksale"

↑ Karl Kull im Pressebereich der Nachrichtenagentur ITAR-TASS in Moskau

   

 

↑ Buchübergabe Autor Valentin Ivanov aus Moskau an Karl Kull

↑ Interview für einen Beitrag im russischen Fernsehen

Diesen Beitrag finden Sie hier:

 

 

Für Veranstalter

Für Veranstalter

Wir bedanken uns herzlich bei allen Veranstaltern, die es unseren Autorinnen und Autoren bislang ermöglicht haben, Lesungen in ihren Räumlichkeiten zu halten. Die Resonanz war stets sehr positiv.

Sollten Sie Interesse an Lesungen mit Autoren und Autorinnen des MEDU Verlages haben, können Sie Ihre Anfrage gerne direkt an den Verlag senden. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr MEDU-Team

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hier finden Sie Links zu ausgewählten Veranstaltungsorten vergangener Lesungen.

 

 

Hier finden Sie demnächst Artikel und Rezensionen zu unseren Autoren und ihren Titeln.

Sie befinden sich im Pressebereich des MEDU Verlages.

Sollten Sie Pressematerialien, wie z. B. Buchcover, Autorenfotos oder Presseinfos, benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel: 06103 3125470

Anfragen zu Rezensionsexemplaren können Sie ebenfalls gerne per E-Mail oder telefonisch an uns richten.

 

Gesamtverzeichnis 2025

 

 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram

      

 

 

Bestellungen

Unsere Titel sind über das Barsortiment, den Buchhandel sowie direkt über den Verlag zu beziehen.

Verlagsbestellungen richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 06103-3125472

 

 

„Autorin beim MEDU Verlag zu sein bedeutet für mich, kompetent und zuverlässig beraten und betreut zu werden. Ich habe von den Mitarbeitern des Verlags stets Unterstützung bei meiner schriftstellerischen Tätigkeit erfahren. Ich bekomme Ratschläge und tatkräftige Hilfe bei allen stilistischen Fragen zu meinen Manuskripten. Im Vertrieb merke ich, dass der Verlag voll hinter meinem Buch steht. Es sind motivierte und engagierte Mitarbeiter, die sich für mich und mein Werk im Buchhandel und Medien einsetzen. So einen Verlag wünsche ich jedem Autor.“
(Simone Schönfuss)

„Was ich gesucht habe, war ein Verlag mit individueller Betreuung. Ich habe es geschätzt, dass ich – besonders in der Anfangs- und Lektoratsphase – einen koordinierenden Ansprechpartner hatte. […] Das Lektorat war genau das, was ich gesucht und auch gebraucht habe. Ich empfand die Empfehlungen und Änderungsvorschläge immer als sehr gut durchdacht, präzise und bis ins Detail recherchiert. […] Die Produktion des Buches ging trotz knapper Zeit zügig voran und sowohl Titelblatt als auch Layout sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen.“
(Peter Iwanovsky)

"Wir sagen Dank für die gute Zusammenarbeit während der Veröffentlichung unseres Buches 'Wie eine Welle vom anderen Ufer - Nach-Tod-Begegnung zwischen Kunst und Psychotherapie'. Unser Dank gilt vor allen Dingen Herrn Fassel-Wenz sowie seinen kompetenten und einfühlsamen Mitarbeiterinnen."
(Juliane Grodhues und Dorothea Stockmar)

Der MEDU Verlag hat mich vom ersten Kontakt an bis hin zur Veröffentlichung meines ersten Romans hervorragend begleitet. Es gab keine Frage, die offen geblieben ist. Insbesondere das Lektorat des Verlags ist von einer Qualität, die ich mir so nicht vorgestellt hatte. Die Betreuung war ausgesprochen professionell. Bereits zu einer Zeit, in der mit dem MEDU Verlag noch kein Verlagsvertrag bestand, habe ich eine detaillierte Kritik zu meinem Roman erhalten, die mir gezeigt hat, dass eine intensive Auseinandersetzung mit meinem Buch vorausgegangen war.
(Marbel Becker)